Die Begeisterung für E-Autos ist im Keller – könnte
aber bald wieder auflammen, meint unser Autor.
Allerdings müssten Anbieter mehr liefern als nur ein
Auto mit Strom.
Speedinvest holt den ehemaligen Samsung-Präsidenten
und Silicon Valley- Investor Young Sohn an Board. Er
soll den VC stärker mit Asien und USA vernetzen.
In der schwedischen Hauptstadt trifft sich das
„Who’s Who“ der globalen Tech-Szene.
Milliarden-Investments, globale Ambitionen und
Gründer, die keine Angst vorm Scheitern haben,
prägen Stockholm.
Was passiert, wenn man eine Steuerungssoftware für
Unternehmen 5-Jährigen erklärt? Gründerin Dana Aleff
hat’s ausprobiert und lernte so wertvollen Lektionen
für gute Sales-Pitches
Von Strategie bis Gute-Nacht-Geschichte: So setzt
Foodji-Gründer Daniel von Canal Künstliche
Intelligenz täglich ein – sowohl im Berufsalltag als
auch im Privatleben.
Investoren setzen heute auf echte Lösungen mit
klarem Mehrwert statt auf bloße Buzzwords und
oberflächliche KI-Features. Darauf kommt es VCs
wirklich an.
Angel-Pooling ist ein Kniff, der euch
viel Geld und unfair advantages
bringt. Unser Fundraising-Experte
Arnas Bräutigam erklärt, vier
Pooling-Varianten und deren Vor- und
Nachteile
Angel-Pooling ist ein Kniff, der euch viel
Geld und unfair advantages bringt. Unser
Fundraising-Experte Arnas Bräutigam erklärt,
vier Pooling-Varianten und deren Vor- und
Nachteile
KI verändert alles – auch beim Unternehmensaufbau.
Erfahrene VCs erklären, worauf es bei KI-Startups
jetzt ankommt und welche Kriterien über eine
Finanzierung entscheiden.
Österreich gilt als eine führende
Adresse für KI und Quantentechnologie
und bietet ein forschungsfreundliches
Umfeld. Die Startup-Szene wächst
dynamisch.
Advertorial
Österreich gilt als eine führende Adresse für
KI und Quantentechnologie und bietet ein
forschungsfreundliches Umfeld. Die
Startup-Szene wächst dynamisch.
Talon One wächst international: Christoph Gerbers
Loyalty-Startup überzeugt Kunden wie H&M und
Adidas – und positioniert sich als Alternative zu
etablierten Anbietern wie Salesforce.
Investoren buhlen um die neusten
KI-Startups. Wie dringt man da mit
einem gewachsenen Edtech durch? Die
Edurino-Gründerinnen haben es
geschafft und 17 Mio. in der Series-B
geraist. Ihre besten Tipps?
Investoren buhlen um die neusten KI-Startups.
Wie dringt man da mit einem gewachsenen Edtech
durch? Die Edurino-Gründerinnen haben es
geschafft und 17 Mio. in der Series-B geraist.
Ihre besten Tipps?
Fortschritt stagniert, KI enttäuscht,
Trump war Disruption. Peter Thiel ist
zu Gast im New-York-Times-Podcast.
Seine Kernthesen haben wir für euch
zusammengefasst.
Fortschritt stagniert, KI enttäuscht, Trump
war Disruption. Peter Thiel ist zu Gast im
New-York-Times-Podcast. Seine Kernthesen haben
wir für euch zusammengefasst.
Wir wollen von Gründern wissen, wie
sie „AI first“ in ihren Firmen
umsetzen. Heute: Nader Fadl,
Co-Founder von Experial aus Köln. Er
setzt auf Agenten in verschiedenen
Unternehmensprozessen.
Wir wollen von Gründern wissen, wie sie „AI
first“ in ihren Firmen umsetzen. Heute: Nader
Fadl, Co-Founder von Experial aus Köln. Er
setzt auf Agenten in verschiedenen
Unternehmensprozessen.
CEO Chris Gannett glaubt, dass
„Fractional Leadership“ die Zukunft
ist. Dabei geht es um erfahrene
Teilzeit-Führungskräfte, die je nach
Bedarf eingesetzt werden.
CEO Chris Gannett glaubt, dass „Fractional
Leadership“ die Zukunft ist. Dabei geht es um
erfahrene Teilzeit-Führungskräfte, die je nach
Bedarf eingesetzt werden.
Die Lage ist gut: Deutschland bleibt einer der
größten Fintech-Märkte Europas. Nun gilt es, das
nicht zu verspielen. Besonders in Sachen KI ist
Druck. 5 Key Take Aways von der Bafintech
Am Montag berichten Betroffene von
Massenentlassungen, am Dienstag
verkündet Enter eine
20-Millionen-Euro-Runde. Wie passt das
zusammen? Was ist da los?
Am Montag berichten Betroffene von
Massenentlassungen, am Dienstag verkündet
Enter eine 20-Millionen-Euro-Runde. Wie passt
das zusammen? Was ist da los?
Statt Rückzug zeigt die israelische
Startup-Szene Stärke. Wie Gründer
trotz Krieg neue Ideen umsetzen – und
Investoren sogar „bullish“ bleiben,
hat uns ein israelischer VC verraten.
Statt Rückzug zeigt die israelische
Startup-Szene Stärke. Wie Gründer trotz Krieg
neue Ideen umsetzen – und Investoren sogar
„bullish“ bleiben, hat uns ein israelischer VC
verraten.
Die USA wollen beim EU Digitalgesetz
mitreden. Dafür signalisieren sie
Bewegung bei den Zölllen.
Startupverbände werfen ein: Das Gesetz
sei zu wichtig um damit zu dealen.
Die USA wollen beim EU Digitalgesetz mitreden.
Dafür signalisieren sie Bewegung bei den
Zölllen. Startupverbände werfen ein: Das
Gesetz sei zu wichtig um damit zu dealen.
Niemand kennt das Produkt so gut wie
die Gründerinnen und Gründer. Würde
man meinen. Trotzdem fällt es vielen
extrem schwer, es anständig in ihrem
Pitchdeck zu erklären
Niemand kennt das Produkt so gut wie die
Gründerinnen und Gründer. Würde man meinen.
Trotzdem fällt es vielen extrem schwer, es
anständig in ihrem Pitchdeck zu erklären
KI bietet Investoren die größte Chance
seit dem Internet. Investor Carsten
Puschmann erklärt, wie ihr euch
rechtzeitig Zugang zu den nächsten
Tech-Giganten wie OpenAI und Nvidia
sichern könnt.
Carsten Puschmann
KI bietet Investoren die größte Chance seit
dem Internet. Investor Carsten Puschmann
erklärt, wie ihr euch rechtzeitig Zugang zu
den nächsten Tech-Giganten wie OpenAI und
Nvidia sichern könnt.